Wer energetisch sanieren will, braucht mehr als gute Vorsätze – er braucht ein durchdachtes Konzept. Die energetische Fachplanung bildet das technische Rückgrat jeder Sanierung und ist Voraussetzung für viele staatliche Förderprogramme. Als zertifizierter Energieberater und Bauingenieur (M.Eng.) bietet Ihnen Quadratimpuls Bau in Frankfurt und Umgebung eine professionelle, förderfähige und praxisnahe Fachplanung – abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihr Budget und Ihre Ziele.
Die energetische Fachplanung ist der verbindende Baustein zwischen Analyse und Umsetzung: Sie übersetzt die Ergebnisse der Energieberatung oder eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) in konkrete technische Maßnahmen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die optimale Abstimmung aller Gewerke – vom Wärmeschutz über die Anlagentechnik bis zur Einbindung erneuerbarer Energien.
Wir berechnen energetische Kennwerte, dimensionieren Dämmstärken, prüfen bauliche Machbarkeit, wählen geeignete Baustoffe und sorgen dafür, dass alle Komponenten technisch, wirtschaftlich und bauphysikalisch sinnvoll zusammenwirken. So vermeiden wir typische Schnittstellenprobleme und stellen sicher, dass alle Maßnahmen sowohl förderfähig als auch langfristig wirksam sind.
Als anerkannter Energieeffizienz-Experte erstellen wir alle erforderlichen technischen Nachweise für Ihre KfW- oder BAFA-Förderung, wie U-Werte, Effizienzhaus-Nachweise, Wärmebrückennachweise oder hydraulische Abgleiche. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass Ihre Planungsunterlagen auf der Baustelle auch praktisch umsetzbar sind – ohne unnötige Verzögerungen oder Kostenschwankungen.
Mit einer energetischen Fachplanung von Quadratimpuls Bau legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung – technisch präzise, förderfähig dokumentiert und praxisnah auf Ihre Immobilie abgestimmt.
Qualität sieht man und wir zeigen sie. In unseren Referenzen erhalten Sie einen authentischen Eindruck von abgeschlossenen Bauprojekten, Sanierungen und energetischen Maßnahmen, die wir für unsere Kunden umgesetzt haben.